Crestchic Loadbanks, ein weltweit führender Anbieter von Lastprüflösungen, nimmt am Middle East Energy Event teil, das vom 7. bis 9. April im Dubai World Trade Centre stattfindet. Die Veranstaltung findet bereits zum 49. Mal statt und bringt Branchenführer, Lieferanten und Interessenvertreter aus dem gesamten Energiesektor zusammen. Sie zählt zu den renommiertesten und traditionsreichsten Veranstaltungen der Branche.
Crestchic Loadbanks ist seit über 40 Jahren in der Branche tätig und verfügt über Vertriebs- und Mietstandorte weltweit, darunter auch eine Niederlassung im Nahen Osten in Dubai. Das Unternehmen entwickelt und fertigt AC- und DC-Lastbänke sowie Transformatoren für die sichere und präzise Inbetriebnahme und Wartung von Stromversorgungssystemen, darunter Dieselgeneratoren, Gasturbinen und USVs. Die Lastbänke von Crestchic sind für extreme klimatische Bedingungen ausgelegt und in Paketen bis zu 150 MW mit Spannungen von 380 V bis 36 kV und 50/60 Hz erhältlich.
Ein zentrales Thema der diesjährigen Veranstaltung ist die kritische Stromversorgung und Notstromversorgung. Das Team freut sich darauf, mit Kunden, Interessenten und Kollegen aus der gesamten Branche über das wachsende Thema der Stromversorgungsstabilität und -zuverlässigkeit zu sprechen. Insbesondere wird das Team die neue 200-kW-Lastbank präsentieren, die speziell für den Einsatz im Rechenzentrumssektor entwickelt wurde, wo die Stromversorgungsstabilität für die angestrebte Verfügbarkeit von 99,999 % entscheidend ist.
Naji El Assal, General Manager von Crestchic Middle East, kommentierte: „Wir freuen uns darauf, die Besucher des Middle East Energy Events zu treffen. Unsere Lasttestlösungen sind entscheidend für die Zuverlässigkeit und Leistung von Stromversorgungssystemen – sowohl bei der Inbetriebnahme als auch bei der laufenden Wartung.“
Besucher des Stands S2.B01 von Crestchic Loadbanks auf dem Middle East Energy Event können sich über das umfassende Angebot an Lasttestgeräten des Unternehmens, darunter resistive, reaktive und kapazitive Lastbänke, sowie über seine hochmodernen Steuerungs- und Überwachungssysteme informieren.