Unsere Lastbank und Dienstleistungen auf einen Blick
Lastbank: Rein ohmsche

Rein ohmsche Lastbank
Eine ohmsche Lastbank dient der Simulation elektrischer Lasten für Generatoren und Notstromsysteme.
Mit der ohmschen Lastbank werden bei einem kontrollierten Systemtest reale ohmsche Lasten wie z. B. Glühlampen und Wärmelasten sowie der ohmsche Anteil bzw. der Leistungsfaktor Eins von magnetischen Lasten (Motoren, Transformatoren) nachgebildet.
Rein ohmsche Lastbänke sind mit einer Leistung von 10 kW bis 6000 kW verfügbar.
Lastbank: Mittelspannungs

Mittelspannungs-lastbank
In vielen Märkten spielt der Platzbedarf eine immer größere Rolle. Unsere Mittelspannungs-Lastbänke bieten daher höhere Spannungen und sind zusammen mit integrierten Transformatoren in einem ISO-Container eingehaust.
Die Lastbänke sind in einer großen Auswahl von Spannungen von bis zu 33 kV und sowohl als ohmsche als auch als ohmsch-induktive Ausführung erhältlich. Crestchic entwirft und baut Mittelspannungs-Lastbänke genau nach Ihren Spannungs-, Frequenz- und Kapazitätsanforderungen.
Lastbank: Gleichstrom

Gleichstrom-Lastbänke
Batterien kommen über alle Branchen hinweg umfassend als parallele Notstromversorgung für kritische Systeme zum Einsatz. Der zuverlässige Betrieb dieser Batterien ist daher unerlässlich. Das Crestchic-Sortiment von Gleichstrom-Lastbänken wurde speziell dazu entwickelt, zur Entladung von Batterien sowohl hinsichtlich Stromstärke als auch Spannung eine exakte Last bereitzustellen.
Lastbank: Bodenstrom für Flugzeuge

Bodenstrom für Flugzeuge
Crestchic fertigt eine Reihe von Lastbänken speziell zum Testen von Bodenstromaggregaten für Flugzeuge.
Unsere Lastbänke für die Luftfahrtindustrie verfügen alle über eine Frequenz von 400 Hz und sind als rein ohmsche oder ohmsch-induktive Ausführung sowie wahlweise mit Gleichstrom erhältlich.
Dienstleistungen und Ersatzteile

Serviceteam von Crestchic Lastbänke
Mit mehr als 35 Jahren Erfahrung in der Fertigung von Lastbänken unterstützt das Serviceteam von Crestchic Lastbänke der verschiedensten Größen und Fertigungsjahre.
Unsere Serviceverträge umfassen nach Ihren Wünschen geplante regelmäßige Wartungen und Software-Aktualisierungen und halten so Ihre Crestchic-Lastbank in einem optimalen Betriebszustand. Unser Kalibrierungsservice für Datenmodule stellt sicher, dass die angelegte elektrische Last über einen Zeitraum von zwölf Monaten exakt ist, und lässt sich nach den Laborstandards des United Kingdom Accreditation Service (UKAS) rückverfolgen.
Lastbank: Ohmsch-induktive

Ohmsch-induktive Lastbank
Eine ohmsch-induktive Lastbank enthält neben Widerstandselementen auch Spulen, die Lasttests bei einem induktiven Leistungsfaktor ermöglichen. Dazu gehört auch die Möglichkeit, Aggregate bei 100 % ihrer Nennleistung testen zu können.
Ohmsch-induktive Lastbänke erlauben es, den Betrieb von Motoren und elektromagnetischen Geräten innerhalb eines Stromsystems zu simulieren. Sie können aber auch rein ohmsche Lasten bereitstellen. Die Lastbänke sind ab 50 kVA bis hin zu 6250 kVA verfügbar.
Transformator-Pakete

Transformator-Pakete
Um das Lastbank-Sortiment zu ergänzen und die internationale Branche der temporären Energieerzeugung zu bedienen, stellt Crestchic eine Reihe von Auf- und Abspann-Transformatoren in Containerbauweise her. Der Leistungsbereich der Transformatoren mit mehreren Anzapfungen reicht von 2000 bis 8000 kVA und ihre Spannung liegt bei bis zu 34,6 kV.
Steuerungssysteme für Lastbank

Steuerungssysteme für Lastbank
Crestchics moderne Lastbank-Steuerungssysteme basieren auf der neuesten Technologie.
Egal, ob Sie sich für eine einfache manuelle Steuerung oder für das tragbare und robuste Steuerungssystem per Tablet entscheiden, die Lastbänke verfügen über eine Mikroprozessorsteuerung, die das genaue Hinzufügen von Lasten während der Testphase erlaubt.
Lastbank-Vermietungsdienstleistungen

Lastbank-Vermietungsdienstleistungen
Crestchics Mietsparte bietet eine breite Palette von Liefer- und Installationsoptionen, Support-Services und Zubehör zur Ergänzung seiner Miet-Pakete. Sie können wählen, ob die Anlage zum Eigenbetrieb installiert, von Crestchic betrieben oder einfach an den Zielort geliefert werden soll.
Für welche Option Sie sich auch entscheiden, mit der unübertroffenen Erfahrung von Crestchic bei der Bereitstellung weltweiter Lasttest-Lösungen können Sie sicher sein, dass Sie einen erstklassigen Service erhalten..
Mietausrüstung für Lastbank

Mietausrüstung für Lastbank
Die Mietflotte von Crestchic ist dazu ausgelegt, für eine große Bandbreite an Spannungen und Frequenzen bis hin zu 690 V eingesetzt zu werden, und kann durch zusätzliche Abspann-Transformatoren in Containerbauweise bis zu 36 kV bereitstellen.

Über unsere Lastbank
und warum wir die Besten für Ihren Job sind

Ruf uns heute an +49 (0)5673 913 787

Lastbank Referenzen
Jahre Erfahrung
bis heute gefertigte Lastbänke
Mitarbeiter weltweit
Teile umfasst eine 6000-kVA-Lastbank, eingehaust in einem 20-ft-Container
Lastbank: Neuigkeiten
Glasfaserbasiertes Steuerungssystem NOVA überzeugt bei Kunden
Crestchics neues Steuerungssystem NOVA wird jetzt in Serie hergestellt. NOVA ist die Hardware-Plattform, die das bisherige SOLAR MCS-System ersetzt. Ebenso ersetzt die Steuersoftware ORION AC das ECLIPSE-Programm. Die Software kann auf unserem neuen, robusten...
Die kritische Bedeutung der Betriebszeit von Rechenzentren während der COVID-19-Krise
Crestchic Loadbanks, führender Anbieter von Lasttestgeräten mit Sitz in Großbritannien, konnte 2020 ein starkes Wachstum verzeichnen. Ein erheblicher Teil des Umsatzes erzielte man auf dem boomenden Rechenzentrumsmarkt. Während die Welt unter den Auswirkungen der...
Neuer Mercedes mit Ladekran in der Flotte
Crestchic Loadbanks hat seinen Fuhrpark vor Kurzem mit zwei neuen Mercedes-Benz-Lkw aufgestockt, die überzeugende Sicherheits- und Umweltvorteile bieten. Der Fahrzeugflotte wurde um einen Mercedes-Benz ACTROS 2540 30ft HIAB mit angebautem Kran erweitert. Der starre...
Lastenausgleich: Schwankender Energiebedarf in Zeiten der Krise
Wenn es um die Vorhersage des Energieverbrauchs geht, greifen die Energieversorger auf verlässliche Daten aus der Vergangenheit zurück, um den zukünftigen Bedarf vorherzusagen. Doch für eine globale Pandemie wie die, die wir derzeit durchlaufen, gibt es keine Formel,...
Crestchic fügt Mietflotte Lastbanken mit vertikalem Luftausstoß hinzu
Crestchic, einer der weltweit größten Anbieter von Lastbanksystemen, hat kürzlich seine Mietflotte um Lastbänke mit vertikalem Luftausstoß erweitert und bietet seinen Kunden damit eine kompakte Lösung mit geringem Platzbedarf. Erhältlich als rein ohmsche...
Hawthorn Cat setzt auf Lastbänke von Crestchic aufgrund ihrer Leistung und Zuverlässigkeit
Das in den USA ansässige Unternehmen Hawthorn Cat ist offizieller Händler von Cat®-Dieselgeneratoren, einschließlich Netzersatzanlagen, Spitzendeckung, Kraft-Wärme-Kopplung sowie Stromsysteme für den Dauerbetrieb und Notfall. Um das weltweite Ansehen der Produkte von...
5G erhöht den Energiebedarf von Rechenzentren
Eine neue Studie der Universität Aachen zeigt, dass der Mobilfunkstandard 5G den Energiebedarf von Rechenzentren drastisch in die Höhe treiben wird. Dieser Mehrbedarf, so Paul Brickman von Crestchic Loadbanks, erhöhe den Druck auf die Betreiber von Rechenzentren,...
Telekommunikations-Gigant legt Schwerpunkt auf Strom-Resilienz mit Lastbänken von Crestchic
Crestchic Loadbanks hat BT eine hochmoderne, auf einem Anhänger montierte 600-kW-Lastbank geliefert. Der Telekommunikations-Gigant war bereits zuvor Kunde von Crestchic und der Kauf unterstreicht das Engagement des Unternehmens, seine unterbrechungsfreien...
Char.gy hält Elektroautos mithilfe von Crestchic Loadbanks am Laufen
Mit 3500 Neuzulassungen in 2013 und mehr als 223.000 Ende Juli 2019 hat die Nachfrage nach Elektroautos im Vereinigten Königreich in den letzten vier Jahren exponentiell zugenommen. Diese scharfe Zunahme bei Elektroautos auf der Straße kommt Hand in Hand mit dem...